|
 |
|
NAVIGATION |
|
|
|
© Chinese Boxing Institute Int. |
|
|
|
|
|
 |
|
Tai Chi (Wujiquan) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
WUJIQUAN
Der Name setzt sich aus den Begriffen Wuji ( Leere, Nichts ) und Quan (Bewegung) zusammen.
Das Nichts also, die Leere, in Bewegung. Damit ist nicht ein esoterisch zu ergründendes Geheimnis gemeint, sondern ein von Anspannungen freier körperlicher und mentaler Zustand, der in den verschiedenen Bewegungen erhalten bleiben sollte. Ein Zustand des Loslassens - das ist das Wesen von Taiji, die Wandlung von Energien, frei von Verkrampfungen, inneren Blockaden und mentalen Anspannungen.
Wujiquan Taiji ist entstanden aus 30 Jahren Tai Chi Praxis von Detlef Zimmermann. Nach seinem Verständnis von Tai Chi, sind die grundlegenden Prinzipien wichtiger als der jeweilige Stil. Warum gibt es denn verschiedene Tai Chi Stile und nicht nur einen, allgemein Gültigen? Weil es immer Individuen waren die einen Stil kreierten. Einen, auf ihrer Persönlichkeit beruhenden. Die Prinzipien finden sich in den verschiedenen Stilen auf unterschiedliche Weise wieder. Also muss Tai Chi mehr sein als ein Stil.
TAI CHI IST INDIVIDUELL.
Und diese Individualität wollen wir fördern.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zeiten |
|
|
|
|
|
|
Trainingszeiten
Dienstags 18-19 Uhr
Donnerstags 19:50-20:50 Uhr
--------------------------------------
Tai Chi in Langenhagen
beim MTV Engelbostel,
Stadtweg 43
Montags 18:55-19:55 Uhr
---------------------------------------
Ein Einstieg für Anfänger ist
jederzeit möglich.
Kostenlose Probestunden.
--------------------------------------- |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|
|
Vom 21.10. bis 27.10.15
findet kein Unterricht statt. |
|
|
|
|